Totalrestauration: Jaguar E-Type 3.8 Serie 1 Fixed-Head Coupé Baujahr: 1963


















Neben der handwerklichen Blechbearbeitung kommen ganz bestimmte auf das Material abgestimmte Schweißmethoden zum Einsatz. Jede Schweißmethode hat einen konkreten Einfluss auf die Materialeigenschaften des Bleches. Durch Wiederherstellen originaler Punktschweißnähte bleiben Karosserieteile auch in Zukunft austauschbar.
Der Lackaufbau beginnt mit der Vorbereitung der Blechoberflächen. Karosserie- und Falzabdichtung ist die Grundvoraussetzung für einen wirksamen Korrosionsschutz. Vom Hersteller aufeinander abgestimmte Lacksysteme garantieren maximale Verbundeigenschaften. Hohlraumschutz und Hohlraumschutzrevision schützen langfristig vor substanzgefährdendem Hohlraumrost.